Versammlung unserer Fußballabteilung am 18. Juli 2025 – das Wichtigste im Überblick.

von Max Kutzberger
Am vergangenen, schwül-warmen Freitagabend versammelten sich um 19:10 Uhr – ganz traditionsgemäß – 18 Mitglieder zur jährlichen Zusammenkunft unserer größten Abteilung. Was besprochen wurde? Hier die wichtigsten Punkte in der Übersicht:
Zahlen, die für sich sprechen
Unsere Fußballabteilung zählt inzwischen 865 Mitglieder – ein Zuwachs von fast 200 im Vergleich zum Vorjahr. Über 500 Kinder und Jugendliche trainieren regelmäßig auf unseren Plätzen. Eine starke Entwicklung, die unser Wachstum und unsere Gemeinschaft widerspiegelt.
Starke Jugend, starke Werte
Von der Bambini-Gruppe bis zur B-Jugend sind in nahezu allen Altersklassen zwei bis drei Teams aktiv. Begleitet werden sie aktuell von rund 80 Trainern und Betreuern – doppelt so viele wie noch vor wenigen Jahren. Ab der D-Jugend bieten wir zusätzlich gezieltes Athletik- und Koordinationstraining an. Wer bei uns spielt, entwickelt sich sportlich.
Ein Leitfaden für unsere DNA
Ab September 2025 wird unsere Vereinsphilosophie greifbarer – mit sogenannten Trainermappen, die den Trainingsalltag erleichtern und klare Orientierung bieten sollen. Gemeinsam mit „Advanced Football“ entwickelt, schaffen sie eine durchgängige Ausbildungsstruktur: von den Bambinis bis zum Großfeld. Alle Inhalte – von Spielprinzipien über Übungseinheiten bis hin zu digitalen Spielkarten sind bequem per QR-Code abrufbar. „Advanced Football“ versteht sich dabei als eine Art „Netflix für Trainer“. Das Ganze ist praxisnah, innovativ und jederzeit verfügbar. Was genau hinter unserer Zusammenarbeit mit „Advance.Football“ steckt, erklären wir am Ende noch einmal kurz ausführlicher.
Investition in unsere Infrastruktur bringt Aufwertung
Mit einem neuen Ballschrank und der Aufwertung des Außenbereichs unserer Hütte investieren wir gezielt in unsere Infrastruktur. Ein gepflegtes, funktionales Umfeld ist für uns die Grundlage für ein gutes Miteinander auf und neben dem Platz. Auch die geplante Bandenwerbung am Kunstrasenplatz nimmt Gestalt an – mit dem Ziel, lokale Partner zu gewinnen, die unsere Werte teilen.
Aktuelles von unseren Unparteiischen
Rund 20 Schiedsrichter sind derzeit für uns im Einsatz. Weitere Lehrgänge ab 14 Jahren sind in Planung. Damit bleiben wir ein aktiver Förderer des Ehrenamts und ein verlässlicher Partner im Hamburger Fußball. Du hast Bock selber zu Pfeifen!? Melde Dich gerne bei uns!
Frauenfußball im Aufbruch
Die Zahl unserer Spielerinnen hat sich im vergangenen Jahr verdreifacht. Unser Ziel ist klar: Bald möchte unsere Frauenmannschaft sogar mit einer eigenen Großfeldmannschaft in der Kreisliga an den Start gehen. Ein wichtiger Schritt hin zu mehr Teilhabe, Vielfalt und Sichtbarkeit im Verein.
Erfolge feiern, Traditionen stärken – erstmals in der Geschichte mit Feriencamp
Der Allee-Pokal ist zurück. Nach sechs Jahren Pause haben wir das traditionsreiche Turnier mit viel Engagement und vereinseigenen Teams neu belebt. Und ein weiteres Highlight steht bevor. Unser erstes Feriencamp wird in den kommenden Oktoberferien an den Start gehen. Wir möchten den Kindern eine besondere Zeit mit Fußball, Bewegung und Gemeinschaft schenken. 13 Mitglieder engagieren sich bereits ehrenamtlich in der Organisation – weitere helfende Hände sind jederzeit natürlich herzlich willkommen!
(Neu-)Wahlen unserer Fußballabteilung 2025
Personell gab es keine großen Veränderungen – mit einer erfreulichen Ausnahme: Kadir Erkartal wurde zum stellvertretenden Abteilungsleiter gewählt und übernimmt das Amt von Bilal Savak, der weiterhin in leitender Funktion für den Erwachsenenbereich uns erhalten bleibt. Wer mehr über unser Fußball-Leitungsteam erfahren möchte, findet alle Infos HIER.
Zusammenarbeit mit „Advance.Football“
Mit „Advance.Football“ und den Kontakten zu Vereinen wie dem FC St. Pauli, Eintracht Frankfurt, dem VfB Stuttgart und dem FC Basel schlagen wir bewusst neue Wege ein. Und ja – wir werden auf ihrer Website inzwischen sogar direkt neben diesen Vereinsgrößen genannt. Das fühlt sich nicht nur gut an, sondern bestätigt: Wir sind auf dem richtigen Kurs. Unser Ziel ist es, den Fußball bei uns moderner, kindgerechter und gleichzeitig spielerisch anspruchsvoller zu gestalten. Die Plattform „Advanced Football“ liefert professionelle Trainingspläne, kreative Übungsformen und praxisnahe Impulse aus dem Profibereich – digital, sofort einsetzbar und einfach zugänglich. Das entlastet unsere Trainer, hebt die Trainingsqualität und bringt frischen Schwung in den Fußballalltag. Gleichzeitig profitieren wir vom Austausch mit etablierten Vereinen und bleiben offen für neue Impulse. So verbinden wir unsere gewachsene Tradition mit frischem Denken – für eine starke und zukunftsfähige Fußballabteilung und allen voran für unseren Jugendbereich.

Hinweis: Unser Verein steht in allen Belangen für Vielfalt und Gleichberechtigung. Der Text wurde an einigen Stellen bewusst nicht gegendert, um den Lesefluss zu erleichtern – dies geschah jedoch ausschließlich aus praktischen Gründen und nicht aus politischer Motivation.