Verantwortliche

Warteliste

Dein Kind möchte bei Teutonia 10 Fußball spielen?

Wir freuen uns riesig über euer Interesse!

Da die Nachfrage aktuell sehr hoch ist, führen wir für alle Jahrgänge eine strukturierte Warteliste. So können wir freie Plätze fair und transparent vergeben.

Wie läuft das ab?

– Die Eintragung erfolgt nach Jahrgang, um passende Teams planen zu können.

– Die Vergabe der Plätze richtet sich nach Wartezeit und verfügbaren Kapazitäten.

– Wir prüfen regelmäßig alle Wartelisten nach freien Plätzen.

– Sobald ein Platz frei oder ein neues Team in Planung ist, melden wir uns aktiv per E-Mail und ihr erhaltet eine Einladung zum Probetraining.

 

⏳ Bitte habt Verständnis: Wir können keine genauen Zeitangaben machen, auch nicht auf Nachfrage – wir melden uns aktiv bei euch, wenn ein Platz möglich wird.

Wer wird bevorzugt eingeladen?

Wir möchten möglichst vielen Kindern die Teilnahme ermöglichen – gleichzeitig berücksichtigen wir bestimmte Angaben im Formular, die uns bei der Vergabe und Teamstruktur helfen:

✅ Mädchen – um den Mädchenfußball gezielt zu fördern

✅ Geschwisterkinder – Kinder mit bereits aktiven Geschwistern im Verein

✅ Elterliches Engagement – Wenn ihr euch vorstellen könnt, euch aktiv im Verein einzubringen, z.B. als:

   – Trainer:in / Co-Trainer:in

   – Unterstützung bei Social Media, Sponsoring oder Organisation

   – oder Ihr jemanden kennt, der Trainer:in oder Co-Trainer:in werden kann

 

➡️ Diese Angaben im Formular helfen uns, die Teams schneller zu erweitern oder neue zu gründen. In vielen Fällen kann das zu einer deutlich schnelleren Einladung zum Probetraining führen.

Teams

A-Jugend

Trainer: Saju & Malik

> Infos auf fussball.de

B-Jugend

Trainer: Josh

> Infos auf fussball.de

C-Jugend

Trainer: Hasan & Thorben

> Infos auf fussball.de

Trainer: Kadir & Alex

> Infos auf fussball.de

Trainer: Felix & Marco

> Infos auf fussball.de

Trainer: Yusuf, Sahin & Sahin

> Infos auf fussball.de

Trainer: Lefty & Louise

> Infos auf fussball.de

D-Jugend

Trainer: Yücel

> Infos auf fussball.de

Trainer: Branimir & Jakob

> Infos auf fussball.de

Trainer: Tahir, Paulo & Tuncar

> Infos auf fussball.de

Trainer: Peer & Tobias

> Infos auf fussball.de

Trainer: Özkan, Stefan, Fabien & Nicolas

> Infos auf fussball.de

E-Jugend

Trainer: Artur

> Infos auf fussball.de

Trainer: Ole

> Infos auf fussball.de

Trainer: Benny

> Infos auf fussball.de

Trainer: Tino, Frank & Oliver

> Infos auf fussball.de

Trainer: Alexander & Nasuh

> Infos auf fussball.de

Trainer: Ahmed, Tarek & Christian

> Infos auf fussball.de

Trainer: Murat

> Infos auf fussball.de

F-Jugend

Trainer: Serkan & Alhan

> Infos auf fussball.de

Trainer: Furkan, Jacqueline, Nico & Clemens

> Infos auf fussball.de

Trainer: Michael, Ben, Erol & David

> Infos auf fussball.de

Trainer: Malte, Tilman, Alfred & Kerim

> Infos auf fussball.de

Trainer: Timm & Dominik

> Infos auf fussball.de

Trainer: n.a.

> Infos auf fussball.de

G-Jugend

Trainer: Birol & Milia

> Infos auf fussball.de

Trainer: Eike & Ole

> Infos auf fussball.de

Trainer: Benjamin & Lars

> Infos auf fussball.de

Trainer: Leo & Adem

> Infos auf fussball.de

Bambini

Trainer: n.a.

> Infos auf fussball.de

Trainer: n.a.

> Infos auf fussball.de

Unser Kinder- und Jugendkonzept

Warum ein Konzept? Weil wir glauben, dass gezielte Förderung und klare Werte die Basis für eine erfolgreiche Jugendarbeit sind. Unser Kinder- und Jugendkonzept bietet einen umfassenden Leitfaden für die Ausbildung und Betreuung unserer jungen Spieler und legt dabei besonderen Wert auf die Entwicklung von Persönlichkeiten – auf und neben dem Platz.


Was steckt drin?

  • Unsere Werte und Grundsätze: Fairness, Teamgeist, Disziplin und Respekt bilden die Grundlage unseres Handelns.
  • Verhaltensregeln für Spieler*innen, Trainer*innen und Eltern, um ein harmonisches und förderndes Umfeld zu schaffen.
  • Altersgerechte Ziele und Trainingsinhalte, die auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten jeder Altersklasse abgestimmt sind – vom ersten Ballkontakt bis zur Vorbereitung auf den Seniorenbereich.
 
Unser Ziel ist es, jedem Kind und Jugendlichen nicht nur die Freude am Fußball zu vermitteln, sondern auch wichtige Werte für das Leben mitzugeben. 

Dabei soll unser Konzept nicht nur ein Leitfaden sein, sondern auch ein praktisches Hilfsmittel, um alle Beteiligten im Jugendfußball zu unterstützen. Es soll Orientierung geben, Zusammenarbeit fördern und die Grundlage für ein motivierendes, wertschätzendes Miteinander schaffen.


Wer mehr über unser Konzept erfahren möchte, kann es hier herunterladen: 
Kinder- und Jugendkonzept

Zusammenarbeit mit Advance Football

Seit Ende 2024 / Anfang 2025 arbeiten wir mit Advance Football zusammen –  einer Organisation, die sich auf den Kinder- und Jugendfußball spezialisiert hat und dort modernste Ansätze entwickelt und verbreitet.


Was bedeutet das für uns und unsere Nachwuchsteutonen?
– Zugang zu innovativen Trainingsmethoden, die die Entwicklung jedes einzelnen Kindes fördern.
– Workshops und Weiterbildungen für unsere Trainer*innen, damit sie die besten Werkzeuge an der Hand haben.
– Unterstützung dabei, den Fußball spielerisch, nachhaltig und mit Freude zu erleben.


Diese Partnerschaft ermöglicht es uns, nicht nur auf dem Spielfeld, sondern auch in der Persönlichkeitsentwicklung neue Wege zu gehen – immer mit Blick auf die individuellen Bedürfnisse der Kids.